Sport an der frischen Luft ist schwer angesagt, in den Sommermonaten sind die Parks eine gern gewählte Alternative zu stickigen Hallen und Studios. Auch in den Wintermonaten zieht es immer mehr Menschen an die frische Luft. Sie suchen Auszeit, Erholung und schätzen das Draußensein auch aus gesundheitlichen Gründen. Wer eine Calisthenics-Anlage baut, folgt also einem ungebrochenen Trend.
Egal ob Fußballmannschaft, Individualsportler*in, Schulklasse oder Seniorengruppe – Calisthenics-Anlagen bieten auf kleinem Raum einer großen Anzahl von Sporttreibenden Platz zum Trainieren und sind funktional einsetzbar. Zusätzliche Trainingsmittel wie Gummibänder oder Ketten können mitgebracht und eingesetzt werden. Ob jemand fortgeschritten ist AnfängerIn ist, ist dabei egal. Calisthenics-Anlagen sind für SportlerInnen jedes Fitnesslevels und Alters geeignet.
Die multifunktionalen Calisthenics-Parks ermöglichen das gezielte Training mit dem eigenen Körpergewicht. Dieses Training ohne zusätzliche Gewichte folgt den natürlichen Bewegungsabläufen und verringert so das Risiko auf Dysbalancen und Verletzungen dort, wo ohnehin keine Betreuung / Aufsicht ist. Ein klarer Benefit für Anfänger, aber auch ambitionierte Sportler: CustomBars raut die Edelstahloberfläche aller Reckstangen durch Glasperlenstrahlen an, um die Griffigkeit und somit die Sicherheit bei den Übungen zu gewährleisten.
Die Calisthenics-Anlagen von CustomBars bestehen aus rostfreiem und extrem haltbarem V2A Edelstahl. CustomBars verzichtet auf Beschichtungen (Verzinkung, Lackierung oder Pulverbeschichtung), die leicht beschädigt werden können. Die Verbindungen an den Pfosten sind form- und kraftschlüssig: Formschlüssig, weil die Reckstangen mindestens 10 mm in den Pfosten hineinragen und kraftschlüssig, weil sie außen noch zusätzlich verschraubt sind. Die Schrauben tragen im eingebauten Zustand lediglich eine Verdrehung der Reckstange, nicht aber deren Gewicht, um höchsten Belastungen standzuhalten.
Mittels Fundamenten aufgestellt und Sicherheitsschrauben verschraubt sind die Edelstahl-Anlagen von CustomBars vor Diebstahl geschützt. Aufgrund ihrer soliden Konstruktionsweise sind sie darüber hinaus Vandalismussicher. Beschmierungen, Graffiti oder Beklebungen können auf dem Edelstahl leicht mit einem Lösungsmittel oder Schleifpapier entfernt werden.
Edelstahl ist witterungsbeständig, die Anlagen sind fest im Boden verbaut und daher ganzjährig nutzbar. Die oberflächenbehandelten Haltestangen bieten auch bei Nässe den nötigen Grip für sichere Übungsabfolgen und werden im Sommer nicht heiß. Um wirklich jeder Witterung zu trotzen sind die Calisthenics-Anlagen von CustomBars auch aus Edelstahl V4A erhältlich. So wird auch an den Küsten eine lange Lebensdauer garantiert.
Ob im Park, auf dem Schulhof, auf dem Campingplatz oder am Strand: Die Calisthenics-Anlagen von CustomBars haben durch ihr spezielles Design sowie ihr optisch hochwertiges und ansprechendes Aussehen einen hohen Aufforderungscharakter und werten jeden Standort auf. Reckstangen, Barren, Sprossen- und Hangelleitern und die anderen Elemente animieren zum Ausprobieren und machen Lust auf mehr. Sportlerinnen und Sportler freuen sich über eine Möglichkeit zum Trainieren.
Die Calisthenics-Anlagen von CustomBars made in Ostfriesland kommen nicht von der Stange, sondern sind individuell anpassbar. Das Modulare System ist flexibel kombinierbar, je nach Fläche, Budget und Wünschen und Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer bzw. Einsatzzweck. Selbstverständlich gibt es fertige Standardanlagen in unterschiedlichen Größen (XS-XL), die Platz für 8 bis weit über 20 Trainierende bieten. Die Eignung und Stabilität des Modells CB Competition wurde während Meisterschaften und Wettkämpfen erprobt und geprüft.
Wo die Sportlerinnen und Sportler noch nicht direkt Schlange stehen, kann zunächst mit einer Einsteigervariante begonnen werden. Sollten sich schnell Calisthenics-Begeisterte finden, können die Anlagen von CustomBars unkompliziert erweitert werden. Barren, Liegestützgriffe und Pushup Bars können einfach zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt, bestehende Parks durch weitere Elemente wie beispielsweise eine Human Flag Stange vergrößert werden. Auch eine Planung, die sich über mehrere Jahre erstreckt, ist kein Problem.
Calisthenics-Anlagen sind öffentlich zugänglich und stehen fast immer auf barrierefreiem Untergrund. Darüber hinaus können sie von allen Menschen egal welchen Alters und Fitnesslevels genutzt werden, auch von Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung. Ein funktionaler Barren ermöglicht Rollstuhlfahrern einen unkomplizierten und leichten Einstieg für ihr Training. Aufgrund der weitestgehend gleichberechtigten Teilhabe von unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen sind Calisthenics-Anlagen inklusiv.