spielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-svgspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menu
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
✕
Handybildschirm mit Chat-Verlauf
Immer erreichbar: Chatfunktion und Responsive Design
14. März 2018
Der Boden des Basketballplatzes im Baakenpark besteht aus künstlichem Fallschutz, aus dem Halbkugeln geformt wurden, die den nPlatz vom Rest des Parks abgrenzen. Im Hintergrund ein Basketballkorb.
Grüne Oase in der HafenCity
8. Mai 2018

Lottis kleine Normlehre: Das Spielplatzschild

30. April 2018
Ein Spielplatzschild steht im Sand einer Sandkiste. Darauf sind spielende Kinder und kleine Bildchen abgebildet, sie sagen, was auf dem Spielplatz erlaubt ist und was nicht.
  • Ein Spielplatzschild steht im Sand einer Sandkiste. Darauf sind spielende Kinder und kleine Bildchen abgebildet, sie sagen, was auf dem Spielplatz erlaubt ist und was nicht.

    Spielplatzschild im Sandkasten

    Ein Spielplatzschild ist für alle öffentlichen Spielplätze Pflicht.
  • Spielplatzschild liegt im Gras. Auf dem Schild sind Zeichnungen von spielenden Kindern und Piktogramme, die deutlich machen, was auf einem Spielplatz erlaubt ist und was nicht.

    Spielplatzschild in Gras

    Unser Partner SSG Dienstleistungen bietet ein modernes Spielplatzschild an, das alle wichtigen Informationen über zeitgemäße Piktogramme vermittelt.

Den richtigen Fallschutz einbringen, Fangstellen vermeiden, Abstände einhalten, Rutschen nicht nach Norden ausrichten: Planer*innen und Montierende müssen beim Bau eines Spielplatzes viel beachten. Die Sicherheitsvorkehrungen beginnen aber nicht erst auf der Fläche – und auch Eltern müssen einiges beachten.

Deutschland – das Land der Schilder. Es gibt allein mehr als 600 Verkehrsschilder. So verwundert es nicht, dass auch öffentliche Spielplätze nicht ohne Hinweistafel bleiben dürfen. Sie sind frei zugänglich und unterliegen daher der europäischen Norm DIN EN 1176. Sie gibt vor, was es bei Spielplätzen von Kommunen, Schulen und Kitas zu beachten gibt.

Das Spielplatzschild informiert vor allem über das richtige Verhalten auf Spielplätzen. So gibt es beim Toben, Klettern, Schaukeln und Rutschen etwa keine Helmpflicht – im Gegenteil: Das Tragen von Helmen ist auf Spielplätzen sogar strengstens untersagt. Ein Helm soll Sicherheit bieten, die Erfahrung auf Spielplätze hat jedoch etwas anderes gezeigt: Fahrradhelme haben schlimme Unfälle verursacht. Kinder können sich mit dem eigenen Gewicht erdrosseln, wenn Helm oder Kinnriemen sich verfangen. Besser: Helme auf Spielplätzen abnehmen.

Auch auf etwas anderes müssen Spielplatzschilder hinweisen: Hunde haben auf Spielplätzen nichts zu suchen. Das ist gar nicht so einfach durchzusetzen. In Hamburg etwa ist die Zahl der Vierbeiner auf einem Rekordhoch. 80.000 Hunde waren im Jahr 2017 in der Hansestadt gemeldet. 3000 mehr als 2016. 49.312 Hamburger*innen führen ihre Haustiere regelmäßig Gassi. Nur: Es gibt nicht genügend Auslaufflächen. Das monieren Hundehalter*innen. Da wird die grüne Fläche, auf der sich der Spielplatz befindet, schnell zum attraktiven Anziehungspunkt. Das Schild macht aber deutlich: Hier gilt uneingeschränktes Hundeverbot.

Weitere Gebote und Verbote, auf die das Spielplatzschild hinweist: Müll gehört in die Tonne, Rauch- und Alkoholverbot, Mittags- und Nachtruhe sowie Altersangaben zur Benutzung des Spielplatzes. Meistens werden Piktogramme verwendet. Für Gefahrensituationen ist noch etwas anderes wichtig: die Notrufnummer sowie die genaue Adresse des Standortes.

Alle wichtigen Angaben sind auf dem Spielplatzschild unseres Partners SSG Dienstleistung untergebracht. Es entspricht der erforderlichen DIN EN 1176-7 8.2.4. Auf dem Standardschild sind sechs Piktogramme und ein individuelles Textpiktogramm abgebildet. Die Piktogramme sind frei wählbar, insgesamt stehen 18 zur Auswahl. Das Schild besteht aus 2 mm dickem Aluminium, ist 780 x 520 mm groß und wird durch eine UV- und Anti-Graffiti-Folie vor äußeren Einflüssen geschützt.

Interesse? Meldet euch bei uns, wir leiten alle Anfragen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren:

DCIM100MEDIADJI_0341.JPG

10. Februar 2021

ChildsPlay: Neuer Look für Asphaltwüsten


weiterlesen
1. Februar 2021

Farbvielfalt mit Kaiser & Kühne


weiterlesen
4. Januar 2021

Jahresrückblick: Highlights aus 2020


weiterlesen
Impressum Datenschutz FAQ Newsletter
© 2020 Spiel & Freizeit NORD
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, wenn Sie weiter forfahren. EinstellungenOKAY
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN