Die Hamburger HafenCity ist der Inbegriff urbaner Architektur und lockt viele Tourist*innen an, die durch die modernen Gassen ziehen und die Elbphilharmonie bestaunen. Doch die HafenCity soll auch für die heimischen Großstädter*innen ein Ort zum Verweilen werden. Seit dem ersten Maiwochenende 2018 ist der stylische Stadtteil um ein Ausflugsziel reicher: Am 5. und 6. Mai fand die Eröffnung des Baakenparks statt, der auf einer künstlich angelegten Halbinsel angesiedelt wurde. Der Park im Hafenbecken ist weltweit einmalig und soll das Zentrum eines neuen urbanen Dorfes, dem Baakenhafenquartier werden.
Wir sind auf den Spiel- und Sportarealen mit Geräten von smb Seilspielgeräte vertreten. Auf dem großen Fußball- und Basketballplatz stehen die besonders leisen Citytore sowie Streetball-Anlagen. Im Zentrum des Treibgut-Spielplatzes können Kinder (und Erwachsene) sich auf sechs Bunten Hüpfern austoben. Geplant wurde der Baakenpark vom Berliner Landschaftsarchitektur Büro Loidl.
Update März 2019: Das Büro Loidl wurde mit dem Projekt Baakenpark für den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis nominiert. Die Gewinner werden im April bekannt gegeben.