spielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-svgspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menu
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
✕
Ein Spielplatzschild steht im Sand einer Sandkiste. Darauf sind spielende Kinder und kleine Bildchen abgebildet, sie sagen, was auf dem Spielplatz erlaubt ist und was nicht.
Lottis kleine Normlehre: Das Spielplatzschild
30. April 2018
Drei Mädchen turnen in Seilpyramiden, die durch Seile miteinander verbunden sind.
Wir bringen Berge in den Norden
5. Juli 2018

Grüne Oase in der HafenCity

8. Mai 2018
Der Boden des Basketballplatzes im Baakenpark besteht aus künstlichem Fallschutz, aus dem Halbkugeln geformt wurden, die den nPlatz vom Rest des Parks abgrenzen. Im Hintergrund ein Basketballkorb.
  • Der Boden des Basketballplatzes im Baakenpark besteht aus künstlichem Fallschutz, aus dem Halbkugeln geformt wurden, die den nPlatz vom Rest des Parks abgrenzen. Im Hintergrund ein Basketballkorb.

    Streetball-Anlage

    Vier Streetball-Anlagen von smb Seilspielgeräte stehen im Baakenpark in der HafenCity. Zwei davon auf einem Basketballfeld, das aufwendig mit künstlichem Fallschutz ausgestattet wurde.
  • Basketballkorb in der neu errichteten Anlage im Baakenpark in der HafenCity in Hamburg.

    Streetball-Anlage Totale

    Im Baakenpark spielen und toben Kinder vor dem einzigartigen HafenCity-Panorama.
  • Fußballplatz im Baakenpark mit künstlichem Rasen und angrenzendem Spielplatz.

    Fußballplatz

    Im 1,6 Hektar großen Park ist genug Platz für ein weitläufiges Fußballfeld. Hier wird auf die smb-Citytore geschossen, die bekannt dafür sind, besonders geräuscharm zu sein.
  • Weißes Fußballtor mit schwarzen Netzen. Im Hintergrund der Spielplatz im Baakenpark.

    Citytor

    Die festen Netze des Citytores sorgen für besonders leise Torschüsse.
  • Vater und Sohn spielen Fußball auf dem neuen Spielplatz im Baakenpark

    Papa & Sohn

    Schon wenige Tage nach der Eröffnung ist der Spielplatz gut besucht.
  • Vier runde Trampoline sind in einer künstlichen Rasenfläche eingelassen. Im Hintergrund ist das Hefenbecken der HafenCity in Hamburg zu sehen.

    Trampoline

    Fußballspielen, Körbe werfen, durch das "Treibgut" stromern und auf den Trampolinen von smb nochmal alles geben - ein toller Spielplatz!

Die Hamburger HafenCity ist der Inbegriff urbaner Architektur und lockt viele Tourist*innen an, die durch die modernen Gassen ziehen und die Elbphilharmonie bestaunen. Doch die HafenCity soll auch für die heimischen Großstädter*innen ein Ort zum Verweilen werden. Seit dem ersten Maiwochenende 2018 ist der stylische Stadtteil um ein Ausflugsziel reicher: Am 5. und 6. Mai fand die Eröffnung des Baakenparks statt, der auf einer künstlich angelegten Halbinsel angesiedelt wurde. Der Park im Hafenbecken ist weltweit einmalig und soll das Zentrum eines neuen urbanen Dorfes, dem Baakenhafenquartier werden.

Wir sind auf den Spiel- und Sportarealen mit Geräten von smb Seilspielgeräte vertreten. Auf dem großen Fußball- und Basketballplatz stehen die besonders leisen Citytore sowie Streetball-Anlagen. Im Zentrum des Treibgut-Spielplatzes können Kinder (und Erwachsene) sich auf sechs Bunten Hüpfern austoben. Geplant wurde der Baakenpark vom Berliner Landschaftsarchitektur Büro Loidl.

Update März 2019: Das Büro Loidl wurde mit dem Projekt Baakenpark für den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis nominiert. Die Gewinner werden im April bekannt gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren:

DCIM100MEDIADJI_0341.JPG

10. Februar 2021

ChildsPlay: Neuer Look für Asphaltwüsten


weiterlesen
1. Februar 2021

Farbvielfalt mit Kaiser & Kühne


weiterlesen
4. Januar 2021

Jahresrückblick: Highlights aus 2020


weiterlesen
Impressum Datenschutz FAQ Newsletter
© 2020 Spiel & Freizeit NORD
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, wenn Sie weiter forfahren. EinstellungenOKAY
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN