Seit nun einem Jahr haben wir eine neue Partnerfirma im Spiel & Freizeit NORD-Boot, die richtig gut zu uns passt: ChildsPlay ist ein Familienunternehmen, entstanden aus der Handelsvertretung von Michael Bartsch. 2002 begann dieser, das Teppichvlies der englischen Firma Nottssport zu importieren und deutschlandweit zu vertreiben. Das Teppichvlies eignet sich hervorragend als Fallschutzmaterial alternativ zu Kies, Sand, Holzhackschnitzeln oder Gummigranulat. Es wird vor allem aber auch auf Multisportfelder eingesetzt und ist hier ein langlebiger und robuster Boden mit hervorragenden Rolleignenschaften. Seit 2017 ist klar, dass das Familienunternehmen weitergeführt wird. Einer von vier Bartsch-Söhnen, Michel Bartsch (ja, er heißt fast so wie Papa), ist in das Unternehmen eingestiegen und bringt neuen Schwung in das Geschäft mit dem Teppichvlies.
Trampoline werten jeden Spielplatz auf und sind dort ein Anziehungspunkt für alle Altersgruppen. smb Seilspielgeräte ist unsere langjährige Partnerin für Spielplatztrampoline und hat nach mehreren Entwicklungsjahren 2020 beeindruckende Trampolin-Innovationen auf den Markt gebracht, allen voran flashtramp®! Kleine LED-Leuchteinheiten werden in die Lamellen eingesetzt und geben bei Bewegung Lichtimpulse ab – und das ganz ohne externe Stromquelle! Beliebig viele Leuchteinheiten können in die Trampoline eingesetzt werden und werten die komplette Sprungmatte auf. Wie das funktioniert, lest ihr hier.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit Partnerfirmen zusammenarbeiten, die ihre Produkte und Leistungen immer wieder hinterfragen und stetig an deren Verbesserungen arbeiten. Eine Schwachstelle an den sehr beliebten Trampolinen waren bisher die Trampolinfedern. Wie alle beweglichen Teile unterliegen sie Verschleißerscheinungen und verursachen dadurch unnötige Kosten. Das wird sich durch die neue Feder ändern: Die Schraublaschenfeder eliminiert die Sollbruchstelle am Übergang zwischen Feder und Aufhängung. Sie ist robust, langlebig und damit bestens für hoch frequentierte Spielplätze im öffentlichen Bereich geeignet.
Auch die Trampolinlamelle hat ein Makeover bekommen. Sie ist ab sofort breiter und fügt sich formschlüssig und lückenlos zu einer komplett geschlossenen Sprungmatte zusammen. Mehrere Gründe haben die Neuentwicklung initiiert: Zum einen musste eine Lamelle entwickelt werden, in die problemlos die flashtramp®-Einheiten verbaut werden können. Zum anderen sollten die Trampolinmatten optisch aufgewertet werden, sodass Motive besser dargestellt werden können. Ein weiterer Vorteil der neuen, breiteren Lamellen ist, dass Gegenstände wie Schlüssel oder Kleingeld nicht mehr in den Innenraum des Trampolins fallen können. Auch das Springen mit leichtem Schuhwerk oder barfuß wird durch die größere Auftrittsfläche angenehmer. Gerade kleinere Kinder, die beim Hüpfen auch mal umfallen oder mit den Knien landen, wird eine angenehmere, ebene Oberfläche geboten.
Die Inhalte auf unserer Website werden laufend aktualisiert: Bilder werden ausgetauscht, Texte überarbeitet und Blog-Artikel kommen hinzu. Anfang des Jahres haben wir uns aber nochmal etwas mehr vorgenommen und zwei neue Bereiche eingerichtet. Nach drei sehr ereignisreichen Jahren, konnten wir bereits viele großartige Projekte realisieren, die wir auf der neuen Referenzseite präsentieren. Hier werden wir in Zukunft unsere größeren, besonderen Spielplatzprojekte vorzeigen, die stellvertretend für unsere tagtägliche Arbeit stehen und vor allem die außerordentlichen Leistungen unserer Partnerfirmen würdigen sollen. Als zweite neue Errungenschaft haben wir einen Kundenbereich etabliert, der vor allem Herausforderungen aus der Spielplatzplanung aufgreift und schnelle Lösungen für täglich aufkommende Fragestellungen bietet.
An der Adresse ändert sich nichts, nur das Stockwerk haben wir gewechselt: Im März haben wir uns vergrößert und sind in ein geräumiges Büro in Hamburg-Winterhude gezogen. Hier ist auch Platz für After-Corona-Besuche. Bei und gibt es frisch gemahlenen Teikei-Coffee, der mit dem Segelschiff aus Südamerika nach Hamburg transport wurde – kommt also gerne rum!
Nicht nur die Räumlichkeiten wurden erweitert – auch die Familie hat Zuwachs bekommen: Im März wurde unsere Tochter Ida geboren, die in Zukunft das Team als Spielplatztesterin ergänzt.