spielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-svgspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menu
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
✕
Floße führen über blaues Wasser zu einem Spielturm
Unser Ferientipp: Tolk-Schau
10. Juli 2019
Klimademo-Plakat vor dem Allianz Forum am Pariser Platz
Klimawandel: Appell an Architektinnen und Architekten
23. September 2019

Erster Soccer Court im Norden

18. September 2019
Bild eines nagelneuen Soccer Courts in Itzehoe
  • Cheerleader treten auf bei der Spielplatzeröffnung

    Crowd

    Am 13.09.2019 wurde der erste Soccer Court im Norden eröffnet. Am Freitagnachmittag kamen viele große und kleine Itzehoer, um den Bolz- und Basketballplatz erstmalig auszuprobieren.
  • Bürgermeister von Itzehoe eröffnet den neuen Soccer Court

    Ansprache Koeppen

    Bürgermeister Andreas Koeppen hielt gemeinsam mit Vertretern des Itzehoer Jugendparlaments die Eröffnungsrede. Das Junior JuPa war maßgeblich an der Planung und Gestaltung des neuen Spiel- und Sportplatzes beteiligt und führte sehr selbstbewusst durch die Eröffnungsfeier.
  • Kinder und Bürgermeister durchschneiden das Band zur Eröffnung des neuen Spielplatzes

    Band zerschneiden

    So gehört es sich für eine Spielplatzeröffnung: Bürgermeister Koeppen ist beim obligatorischen Scherenschnitt von den Kindern des Jugendparlaments umringt.
  • Spieler der Itzehoe Eagles weihen den neuen Soccer Court in Itzehoe ein

    Itzehoer Eagles

    Neben den Kindern die Stars des Nachmittags: Die Itzehoe Eagles spielen in der 2. Basketball-Bundesliga Pro B und dürfen natürlich nicht fehlen, wenn in Itzehoe ein neuer Basketballplatz eröffnet wird.
  • Kinder spielen Basketball

    Kleine Basketballlehre

    Von den Profis lernen: Die Itzehoe Eagles zeigen den Basketball-Nachwuchstalenten Tricks und Kniffe am Ball.
  • Basketballer wirft Korb auf neuem Platz in Itzehoe

    Körbe werfen

    Und so wird's gemacht: gucken, zielen, werfen. An diesem Nachmittag landen viele Bälle im Korb.

Robust und extra leise – eine ganz spezielle Bauart: In Itzehoe steht seit Kurzem der erste Soccer Court SILENTIQ® im Norden. Das 8 x 16 m große Spielfeld hat zwei Tore und zwei Streetball-Anlagen und ist umgeben vom flüsterleisen Ballfangzaun. Er wurde von smb Seilspielgeräte entwickelt und zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich geringe Geräuschemission aus.

Die Idee

Lärm wird ein immer größeres Thema, vor allem im urbanen Raum. Immer mehr Geräusche wirken auf die Bewohner und Bewohnerinnen in Städten ein und Lärm ist – das belegen viele Studien – nachweislich gesundheitsschädlich. Das Thema hat auch den Spielplatz erreicht, wobei hier ausdrücklich nicht vom sogenannten Kinderlärm die Rede ist. Den fördern wir als Spiel & Freizeit NORD selbstverständlich, denn zum Spielen und Toben gehört Lachen und Rufen ganz klar dazu. Für Behörden wird es aber dann konfliktreich, wenn laute Materialien hinzukommen – wie Gitterstabmatten. Trifft ein Ball auf einen solchen starren Ballfangzaun, wird das komplette Zaunfeld in Schwingung versetzt. Diese Schwingungen werden bis zu den Pfosten übertragen, lassen das Zaunfeld zwischen seinen Befestigungspunkten hin und her schwingen und erzeugen das scheppernde Geräusch, das wir alle vom Bolzplatz kennen.

Der Ballfangzaun SILENTIQ®

Der TÜV Nord hat eine Geräuschemissionsmessung auf Basis der DIN 45635 und der DIN EN ISO 3744 vorgenommen. Das Ergebnis: Der Ballfangzaun SILENTIQ® unterschreitet die zulässigen Geräuschpegel in schutzbedürftiger Bebauung bereits ab einem Abstand von einem Meter. Das liegt an den Materialien: smb verwendet kunststoffummantelte Stahlseile mit einem Durchmesser von 8 mm. Die Seilnetze sind mittels ROWOCON®-Hülsen mit den Stahlträgern verbunden, auf welche durch die Biegeschlaffheit der Netzstruktur so gut wie keine Impulse übertragen und damit klappernde Geräusche verhindert werden. smb schließt also alle schwingungsrelevanten Komponenten aus.

Individualisierbar in Form und Farbe

In Itzehoe steht die Classic Kombination, die aus 2 Kombielementen (Tor und Streetball-Anlage), 4 Zäunen in Größe L und 14 Zaunelementen in Größe S besteht. Die großen Zaunelemente haben ein Standardmaß von 2,50 x 4 m, die kleinen eines von 2,50 x 1 m. Ein großes Element besitzt 1.170 Seilkreuzungspunkte, die durch Ellipsenknoten aus Kunststoff fixiert sind und von Hand mit einer Edelstahlschraube befestigt werden. In einem Zaunfeld befinden sich rund 250 m Seil. Höhe und Breite der Zaunelemente können bei Bedarf gegen Mehrpreis angepasst werden. Auch einzelne Elemente können je nach Bedarf und baulicher Gegebenheit kombiniert werden. Die citytore® – das Bolzplatztor citytor® original II und das citytor® compact – sowie die Streetball-Anlage gibt es auch einzeln.

Die Stadt Itzehoe hat die Farbe Gelbgrün (RAL 6018) für Tore und Zäune gewählt, für die Ringe der Basketballkörbe Pastellorange (RAL 2003). Hintergrund ist, dass sich der Soccer Court in die Spiel- und Bewegungsroute im südlichen Teil des Spielraumbezirks Itzehoe Mitte, die sogenannte Grüne Route, eingliedern soll.

Itzehoes Bürgermeister Andreas Koeppen war bei der Eröffnungsfeier des neuen Spielareals dabei. Als die ersten Kinder begannen, mit dem Basketball zu spielen, war er überrascht – das sei ja so leise, sagte er. Die Kinder des Jugendparlamentes Itzehoe, die an den Ideen für den Platz maßgeblich beteiligt waren, sind zufrieden. Sogar die Itzehoe Eagles, die in der 2. Basketball-Bundesliga Pro B spielen, haben die – ebenfalls leisen – Körbe schon ausprobiert.

Das könnte Sie auch interessieren:

DCIM100MEDIADJI_0341.JPG

10. Februar 2021

ChildsPlay: Neuer Look für Asphaltwüsten


weiterlesen
1. Februar 2021

Farbvielfalt mit Kaiser & Kühne


weiterlesen
4. Januar 2021

Jahresrückblick: Highlights aus 2020


weiterlesen
Impressum Datenschutz FAQ Newsletter
© 2020 Spiel & Freizeit NORD
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, wenn Sie weiter forfahren. EinstellungenOKAY
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN