Robust und extra leise – eine ganz spezielle Bauart: In Itzehoe steht seit Kurzem der erste Soccer Court SILENTIQ® im Norden. Das 8 x 16 m große Spielfeld hat zwei Tore und zwei Streetball-Anlagen und ist umgeben vom flüsterleisen Ballfangzaun. Er wurde von smb Seilspielgeräte entwickelt und zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich geringe Geräuschemission aus.
Lärm wird ein immer größeres Thema, vor allem im urbanen Raum. Immer mehr Geräusche wirken auf die Bewohner und Bewohnerinnen in Städten ein und Lärm ist – das belegen viele Studien – nachweislich gesundheitsschädlich. Das Thema hat auch den Spielplatz erreicht, wobei hier ausdrücklich nicht vom sogenannten Kinderlärm die Rede ist. Den fördern wir als Spiel & Freizeit NORD selbstverständlich, denn zum Spielen und Toben gehört Lachen und Rufen ganz klar dazu. Für Behörden wird es aber dann konfliktreich, wenn laute Materialien hinzukommen – wie Gitterstabmatten. Trifft ein Ball auf einen solchen starren Ballfangzaun, wird das komplette Zaunfeld in Schwingung versetzt. Diese Schwingungen werden bis zu den Pfosten übertragen, lassen das Zaunfeld zwischen seinen Befestigungspunkten hin und her schwingen und erzeugen das scheppernde Geräusch, das wir alle vom Bolzplatz kennen.
Der TÜV Nord hat eine Geräuschemissionsmessung auf Basis der DIN 45635 und der DIN EN ISO 3744 vorgenommen. Das Ergebnis: Der Ballfangzaun SILENTIQ® unterschreitet die zulässigen Geräuschpegel in schutzbedürftiger Bebauung bereits ab einem Abstand von einem Meter. Das liegt an den Materialien: smb verwendet kunststoffummantelte Stahlseile mit einem Durchmesser von 8 mm. Die Seilnetze sind mittels ROWOCON®-Hülsen mit den Stahlträgern verbunden, auf welche durch die Biegeschlaffheit der Netzstruktur so gut wie keine Impulse übertragen und damit klappernde Geräusche verhindert werden. smb schließt also alle schwingungsrelevanten Komponenten aus.
In Itzehoe steht die Classic Kombination, die aus 2 Kombielementen (Tor und Streetball-Anlage), 4 Zäunen in Größe L und 14 Zaunelementen in Größe S besteht. Die großen Zaunelemente haben ein Standardmaß von 2,50 x 4 m, die kleinen eines von 2,50 x 1 m. Ein großes Element besitzt 1.170 Seilkreuzungspunkte, die durch Ellipsenknoten aus Kunststoff fixiert sind und von Hand mit einer Edelstahlschraube befestigt werden. In einem Zaunfeld befinden sich rund 250 m Seil. Höhe und Breite der Zaunelemente können bei Bedarf gegen Mehrpreis angepasst werden. Auch einzelne Elemente können je nach Bedarf und baulicher Gegebenheit kombiniert werden. Die citytore® – das Bolzplatztor citytor® original II und das citytor® compact – sowie die Streetball-Anlage gibt es auch einzeln.
Die Stadt Itzehoe hat die Farbe Gelbgrün (RAL 6018) für Tore und Zäune gewählt, für die Ringe der Basketballkörbe Pastellorange (RAL 2003). Hintergrund ist, dass sich der Soccer Court in die Spiel- und Bewegungsroute im südlichen Teil des Spielraumbezirks Itzehoe Mitte, die sogenannte Grüne Route, eingliedern soll.
Itzehoes Bürgermeister Andreas Koeppen war bei der Eröffnungsfeier des neuen Spielareals dabei. Als die ersten Kinder begannen, mit dem Basketball zu spielen, war er überrascht – das sei ja so leise, sagte er. Die Kinder des Jugendparlamentes Itzehoe, die an den Ideen für den Platz maßgeblich beteiligt waren, sind zufrieden. Sogar die Itzehoe Eagles, die in der 2. Basketball-Bundesliga Pro B spielen, haben die – ebenfalls leisen – Körbe schon ausprobiert.