spielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-svgspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menuspielundfreispielundfreizeitnord-logo-CI-möwe-handelsvertretung-wippe-kletterpyramide-norddeutschland-sticky-menuzeitnord_SFN_Logo_4c_sticky-menu
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Planungsbüros
    • Städte und Gemeinden
    • Schulen
    • Kitas
    • Freizeitparks und Campingplätze
  • Produkte
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
✕
flashtramp® | Spielplatztrampolin mit Leuchteffekt
3. August 2020
NEU: CustomBars-Video | Made in Ostfriesland
28. September 2020

Schwebebandbrücke eingeweiht

15. August 2020
  • Leere Kuhle

    August 2019: Das Zentrum des neuen Weißenbergparks ist ein riesiges Regenauffangbecken. Noch liegt es fast unangetastet zwischen den schönen alten Eichenbaumbeständen.
  • Umrandung Auffangbecken

    Die neue SAGA-Parkanlage soll nicht nur den unmittelbar drumherum lebenenden Menschen einen Ort der Erholung bieten. Der Park wird für alle Menschen des Stadtteils Ohlsdorf und Umgebung zugänglich sein. Neben dem Kinderspielplatz bietet der Park auch viel Platz zum Spazieren: Das gesamte Regenauffangbecken ist von einem stählernden Rundweg eingefasst.
  • Montage Adventure Park

    Der Winter 2019/2020 hatte es in sich: Zwar gab es kaum Bodenfrost, sodass Baustellen in ganz Hamburg vorangetrieben werden konnten. Leider war es aber so feucht, dass auch unser Monteur immer wieder knietief im Matsch stand. Die Montage des Adventure Parks, dem Niedrigseilgarten von smb Seilspielgeräte, verlief trotzdem erfolgreich.
  • Sky

    Die Baustelle geht voran: Obwohl die Seile noch fehlen, lässt sich langsam erahnen, dass auf dem Skyclimber® bald Kinder spielen.
  • Montage Stützen

    Die Montage der Stützen für die Schwebeband-®Brücke war eine der größten Herausforderungen des Parks. Aufgrund des alten Eichenbaumbestanden konnten die Fundamente nicht in der geforderten Größe gebaut werden. Stattdessen gleicht ein Druckriegel zwischen den Stützen die Krafteinwirkung aus, die durch die Benutzer und Benutzerinnen der Schwebeband®-Brücke entsteht.
  • Produktion Brücke

    Alles Handarbeit: In der Produktion von smb Seilspielgeräte entsteht die Schwebeband®-Brücke Stück für Stück aus Herkulesseilen und verpressten Drahtseilklammern.
  • Stützen stehen

    Weihnachten 2019: Die Stützen für die Schwebeband®-Brücke stehen! Jetzt fehlt nur noch die Brücke selbst. Die ist bereits fertig produziert und wird in den ersten Wochen im Jahr 2020 eingehängt.
  • Kunst im Park

    Februar 2020: Die Fertigstellung des Parks Am Weißenberge rückt näher. Die "Kunst im Park" verschönert bereits das Auffangbecken und bildet einen freundlichen Kontrast zum Hamburger Schietwetter.
  • Slackline fertig

    Und dann kommt Corona. Die feierliche Eröffnung des Parks wird von März auf Mai verschoben und dann ganz abgesagt. Der Sommer kommt und der Bauzaun steht immer noch.
  • Fertigfertigfertig

    An einem Tag im August, während die meisten Menschen den ersten Urlaub des Jahres machen, wird ganz klammheimlich der Bauzaun entfernt und der Park ist für die Öffentlichkeit freigegeben.
  • Andere Spielplätze

    Das Quartier Am Weißenberge besticht neben dem zentralen Park durch viele weitere Spiel- und Freizeitflächen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Kletteranlagen, Rutschen, Karussells und Schaukeln von Kaiser & Kühne verbaut.

Was für ein besonderes Projekt, auch für uns. Im neuen Park Am Weißenberge im Hamburger Bezirk Nord steht seit diesem Jahr ein echtes Unikat: eine Schwebeband®-Brücke, gebaut von smb Seilspielgeräte. Sie quert auf einer Länge von 9 Metern das Regenrückhaltebecken. Diese Brücke verbindet nicht einfach nur, sie hat vor allem Spielwert. Um sie zu überqueren, ist Balancieren gefragt. Denn von einer Seite auf die andere gelangt man nur über das Schwebeband®, das aus drei nebeneinander geführten Herkulesseilen besteht. Aber keine Sorge: Wer das Gleichgewicht verliert, fällt nicht tief – ein engmaschiges Netz, ebenfalls aus Herkulesseilen, umschließt das Balancierseil.

Herzstück des neuen SAGA-Quartiers

Konstruiert und hergestellt wurde die Schwebeband®-Brücke von smb Seilspielgeräte. Sie bildet das Herzstück eines neuen Quartiers im Stadtteil Ohlsdorf zwischen Fuhlsbüttel und Alsterdorf. Die Idee stammt vom Bauherren selbst, dem Hamburger Wohnungsunternehmen SAGA. Auf der ca. 12,5 ha großen Fläche zwischen JVA-Fuhlsbüttel und der Sengelmannstraße entstehen insgesamt 480 Wohnungen. Die Grünfläche soll als Quartiersplatz dienen, an den das Naherholungsgebiet Alstergrünzug grenzt.

Viele Attraktionen für Kinder

Neben der Schwebeband®-Brücke befinden sich sowohl im Park als auch im Quartier weitere Spielplätze mit unterschiedlichen Attraktionen. Gleich hinter der neuen Schwebeband®-Brücke steht eine große Kletteranlage, eine Kombination aus dem Skyclimber®, dessen Raumnetz einer Domstruktur ähnelt, und den Adventure Park-Elementen – beides ebenfalls aus dem Hause smb Seilspielgeräte. Hier werden unterschiedliche Fähigkeiten angesprochen: Klettern, Balancieren, Halten und Höhenbewältigung trainieren Koordination und Fitness. Wer es ganz nach oben schafft, erreicht den Einstieg der Rutsche. Außerdem im Quartier zu finden: Schaukeln, Rutschen, Karussels und Kletteranlagen von Kaiser & Kühne.

Die Herausforderungen des Projektes

Vorgaben gibt es immer: Bei diesem Quartiersprojekt sollte der Grünbestand sowie die bestehenden Gebäude, zum Teil alte Wärterhäuser, integriert und erhalten bleiben. Für unser Projekt, die Schwebeband®-Brücke, war die Erhaltung und Integration des Altbaumbestandes zu berücksichtigen. Große Fundamente zum Stützen der Brückenkonstruktion waren deshalb nicht möglich. Stattdessen sorgen Stahlträger über der Brücke für Halt. In der Produktionshalle von smb Seilspielgeräte wurden extra Tische gezimmert, um Raum für die Fertigung der Brücke zu schaffen. Ganze 918 m – also fast ein Kilometer – Seil wurden verbaut und über 1000 Drahtseilklammern. Die Brücke kommt auf ein stolzes Gewicht von 570 kg.

Das könnte Sie auch interessieren:

DCIM100MEDIADJI_0341.JPG

10. Februar 2021

ChildsPlay: Neuer Look für Asphaltwüsten


weiterlesen
1. Februar 2021

Farbvielfalt mit Kaiser & Kühne


weiterlesen
4. Januar 2021

Jahresrückblick: Highlights aus 2020


weiterlesen
Impressum Datenschutz FAQ Newsletter
© 2020 Spiel & Freizeit NORD
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, wenn Sie weiter forfahren. EinstellungenOKAY
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN